Niemand darf an einer heilbaren Krankheit leiden oder sterben

Gehen Sie mit uns bis ans Ende der Welt, um dieses Versprechen einzulösen.

Das Neuste aus den FAIRMED-Projekten

Ein Leben lang leiden, weil ein paar Tabletten fehlen? Das darf nicht sein!

09. Dezember

Zentralafrikanische Republik: FAIRMED und Regierung setzen Zusammenarbeit fort

05. Dezember

Grosskampagne gegen die Diskriminierung von Frauen mit Behinderungen gestartet

02. Dezember

WHO-Fraktion bei FAIRMED auf Projektbesuch

26. Oktober

Unsere Themen

Was bedeutet Gesundheit für die Ärmsten?

In Armut zu leben ist oft gleichbedeutend mit einem Leben in schlechter Gesundheit. FAIRMED ermöglicht den ärmsten Menschen in Asien und Afrika deshalb Zugang zu einer einfachen medizinischen Versorgung und damit die Chance auf ein gesundes Leben.

Der Schlüssel zum Erfolg sind dabei unsere ausschliesslich lokalen Mitarbeitenden. Sie kennen die Bedürfnisse der Menschen vor Ort, sprechen deren Sprache, geniessen deren Vertrauen und können so nachhaltig etwas verändern.

Unsere Projekte

Acht Projekte auf zwei Kontinenten

Alle Projekte

Transparenz

Was wir mit Ihrer Hilfe bewirken

261 448

So viele Menschen hat FAIRMED im 2021 direkt unterstützt und im persönlichen Austausch für Gesundheitsthemen sensibilisiert.

15 402

So viele Menschen wurden gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten wie Lepra, Buruli oder Frambösie behandelt.

3 394

So viele einheimische qualifizierte Gesundheitsmitarbeitende und freiwillige Gesundheitshelferinnen und -helfer wurden von FAIRMED ausgebildet.

Botschaft

Was mit leprakranken Menschen geschieht, denen der Zugang zu medizinischer Versorgung fehlt, habe ich vor Jahren mit eigenen Augen gesehen. Es hat bewirkt, dass ich mich an der Seite von FAIRMED für die Gesundheit der Ärmsten engagiere. Denn die Vernachlässigung von Kranken lässt sich durch nichts rechtfertigen.

Ruth Dreifuss • Alt-Bundesrätin