FAIRMED unterstützt die Kampagne #WeThe15
Die bisher grösste Menschenrechtsbewegung im Sport zur Beendigung von Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben der 1,2 Milliarden Menschen mit Behinderungen, die 15 % der Weltbevölkerung ausmachen, zu verändern. #WeThe15 wurde an den Paralympischen Spielen Tokyo 2020 von verschiedenen internationalen Organisationen aus den Bereichen Sport, Menschenrechte, Politik, Kommunikation, Wirtschaft, Kunst und Unterhaltung lanciert, unter anderem vom International Disability and Development Consortium (IDDC), zu dem auch FAIRMED gehört.
Menschen mit Behinderungen sind weltweit immer noch täglich mit Barrieren und Diskriminierungen auf allen Ebenen der Gesellschaft konfrontiert. Damit aber alle Menschen mit Behinderungen ihr Potenzial voll ausschöpfen können und wie alle anderen Menschen auch an allen Bereichen des Lebens teilhaben können und aktive und sichtbare Mitglieder einer inklusiven Gesellschaft sein können, müssen diese Barrieren abgebaut werden.
Auch sonst engagiert sich FAIRMED mit ihrer Arbeit aktiv für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Dazu gehört auch die ständige Weiterbildung unserer Mitarbeiter, wie zum Beispiel die Schulungen, die gerade mit allen Länderteams von FAIRMED, sowie dem Team in Bern stattfinden, um sicherzustellen, dass die Projekte von FAIRMED Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt mit allen anderen miteinschliessen.