WHO-Fraktion bei FAIRMED auf Projektbesuch
Hoher Besuch bei FAIRMED-Kamerun: Ein Team der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besuchte verschiedene Orte des OCEAC-Projekts zur Eliminierung von Frambösie, um die Fortschritte, Erfolge und Herausforderungen des Projekts zu überprüfen. Diese Erkenntnisse werden dabei in die Vorbereitung der nächsten Projektphase einfliessen.
Doch was ist eigentlich das OCEAC-Projekt? FAIRMED ist in Zentralafrika seit Jahrzehnten bekannt für die Expertise beim Kampf gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten. Daher sind wir von OCEAC, der Entwicklungsorganisation der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft, beauftragt worden, mehrere Regierungen bei der Umsetzung eines länderübergreifenden Projekts zur Ausrottung der Frambösie in Zentralafrika zu unterstützen. Die Zielgruppe umfasst rund 1,4 Millionen Menschen.