Netzwerke und Partner

Die Arbeit von FAIRMED wird von Partnern und institutionellen Geldgebern unterstützt. Wir arbeiten eng mit den lokalen Regierungen, Gesundheitsministerien und Gemeinschaften zusammen.

Kooperationspartner

FAIRMED arbeitet mit den folgenden Partnern zusammen:

Allianz «Leave No One Behind»

Seit 2021 ist die Allianz «Leave No One Behind» aus FAIRMED und Christoffel Blindenmission (CBM) Partner der DEZA Institutionellen Partnerschaften. Im gemeinsamen Umsetzungsplan hat die Allianz zum Ziel, die Lebensqualität armer und marginalisierter Menschen nachhaltig zu verbessern.

x (x)
 

Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA

Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) unterstützte FAIRMED im Jahr 2021 mit rund einem Drittel am Gesamtbudget. Dank dieser Unterstützung konnten wir Millionen von Menschen die Chance auf ein gesundes Leben ermöglichen.

Swiss TPH

Das Swiss TPH arbeitet im Bereich der Prävention, Diagnose und Behandlung von tropischen Krankheiten.

Webseite besuchen

WHO

Die Weltgesundheitsorganisation koordiniert die Gesundheitsthemen der Vereinten Nationen. Sie leistet technische Beratung und erstellt wissenschaftliche Daten.

Webseite besuchen

Novartis Foundation

Die Novartis-Stiftung spendet Medikamente zur Behandlung von Lepra und beteiligt sich am Kampf gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten.

Webseite besuchen

Fondation Follereau Luxembourg

Die Fondation Follerau Luxembourg (FFL) kämpft gegen Lepra, mangelnde Bildung und Armut.

Webseite besuchen

Netzwerke

FAIRMED beteiligt sich an Netzwerken von Nichtregierungsorganisationen und tauscht sich mit ihnen fortlaufend und regelmässig über Gesundheitsthemen aus.

SDDC - Swiss Disability and Development Consortium

Das SDDC ist ein Konsortium von CBM, FAIRMED, Handicap International und der International Disability Alliance.

Webseite besuchen

Medicus Mundi

Medicus Mundi ist ein Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen miteinander teilen.

Webseite besuchen

Swiss Alliance against Neglected Tropical Diseases (SANTD)

Ein Zusammenschluss von 12 Schweizer NGOs, Bildungsinstituten und Pharmafirmen, die mit gebündelten Kräften gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten

Webseite besuchen

ILEP

Die ILEP wurde ins Leben gerufen, um die Arbeit verschiedener Leprahilfswerke besser zu koordinieren.

Webseite besuchen

IDDC

Die IDDC setzt sich für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ein.

Webseite besuchen

Neglected Tropical Disease NGDO Network (NNN)

Ein Netzwerk von NGOs, das gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten kämpft.

Webseite besuchen

London Declaration on NTDs

Ein Zusammenschluss von staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen sowie mehreren Pharmafirmen.

Webseite besuchen

PMNCH

Die Allianz «Partnership for Maternal, Newborn & Child Health» zielt darauf ab, die Gesundheit von Müttern und Kindern zu verbessern.

Webseite besuchen

Emmaus Schweiz

Emmaus Schweiz engagiert sich im Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung

Webseite besuchen

Global Partnership for Zero Leprosy

Eine Koalition von staatlichen und privaten Akteuren, die sich gemeinsam für die Bekämpfung von Lepra einsetzen.

Webseite besuchen

Institutionelle Unterstützung

Fondation Philanthropique Famille Sandoz

Stadt Zürich

Lotteriefonds des Kantons Bern

Botschaft

Wir leben in einem solchen Überfluss, dass wir locker etwas davon abgeben können.

Patti Basler • Bühnenpoetin, Kabarettistin, Autorin