Ausschliesslich lokale Mitarbeitende
Um den Menschen in unseren Projekten eine einfache Gesundheitsversorgung zu ermöglichen, setzen wir auf ausschliesslich lokale Mitarbeitende. Sie kennen die Kultur, sprechen die lokalen Sprachen und sind oftmals Teil der Gemeinschaften. Deshalb sind sie mit den Bedürfnissen der Menschen vor Ort vertraut und wissen, wo Änderungen notwendig sind. So wie die FAIRMED-Gesundheitshelferin Gyan in Nepal. Dieses Video zeigt, weshalb die lokalen Mitarbeitenden in unseren Projekten der Schlüssel zum Erfolg sind:
Weitergabe von Wissen
Unsere Kolleginnen und Kollegen wie Gyan geben ihr Wissen auch laufend weiter: An lokales Gesundheitspersonal, Regierungsverantwortliche und freiwillige Helferinnen und Helfer. Dafür suchen sie beispielsweise die Zusammenarbeit mit bereits bestehenden Mütter-Gruppen und Selbsthilfe-Gruppen für Menschen mit Behinderungen und vermitteln ihnen Knowhow und geben Empfehlungen ab. So bilden sie Menschen aus, die dann wiederum ihr Wissen an andere Menschen weitergeben.
Soforthilfe im Notfall
Egal ob Tsunami, Erdbeben oder Bürgerkrieg: Wir von FAIRMED haben in unseren Projekten schon oft hautnah miterlebt, was die Menschen in Notsituationen durchmachen müssen. Es ist uns deshalb enorm wichtig, dass wir in unseren Projekten schnell und unbürokratisches auf Krisen und Katastrophen reagieren können.
Dies gelingt uns ebenfalls wegen unseren lokalen Mitarbeitenden. Sie leben nahe an den betroffenen Gebieten und können innerhalb weniger Stunden auf neue Herausforderungen reagieren. Sie müssen nicht erst von weit entfernt anreisen, sondern sind bereits vor Ort. Sie sind zudem gut mit den lokalen Behörden vernetzt und wissen, wie man Lebensmittel, Kleidung und Medikamente organisiert.

