Vernachlässigte Tropenkrankheiten
FAIRMED ist dort, wo es den Menschen an sauberem Wasser, gesunder Ernährung, dem Wissen über grundlegende Hygiene und dem Zugang zu medizinischer Versorgung fehlt. Diese Bedingungen bilden den idealen Nährboden für vernachlässigte Tropenkrankheiten.
Diese Armutskrankheiten betreffen über eine Milliarde der ärmsten Menschen weltweit und führen unbehandelt zu schwerwiegenden Behinderungen und mitunter sogar zum Tod. Sie rauben ganzen Dörfern die Zukunft, weil sie das Wachstum von Kindern und Jugendlichen bremsen und Erwachsene von der Arbeit fernhalten. Kurzum: Sie machen Menschen, die in grosser Armut leben, noch ärmer.
Seit unserer Gründung vor über 60 Jahren haben wir dem Kampf gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten deshalb immer grosse Bedeutung zugemessen. Denn es lohnt sich: Alle 20 Krankheiten können in ihrer Ausbreitung eingeschränkt werden und sind oft mit einfachen Mitteln behandelbar.

Lepra, Frambösie, Elephantiasis...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert 20 Krankheiten als vernachlässigte Tropenkrankheiten (NTDs). Erfahre mehr darüber, von welchen NTDs am meisten Menschen in den FAIRMED-Projekten betroffen sind.

Über 60 Jahre Erfahrung
Seit mehr als sechzig Jahren verfolgt FAIRMED das Ziel, Menschen in grosser Armut eine faire medizinische Versorgung zu ermöglichen. Dabei hat der Kampf gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten immer eine wichtige Rolle gespielt.

